-
Neueste Beiträge
- 74. Tavolata, Fisch und Krustentiere, Samstag, 29. August 2020
- 73. Outdoor-Tavolata, Samstag, 1. August 2020
- 72. Tavolata (Privat-Tavolata), Samstag, 2. November 2019
- 71. Tavolata „Wildspezialitäten und Pilze“ 12. Oktober 2019
- 70. Tavolata „Wildspezialitäten und Pilze“ 5. Oktober 2019
- 69. Tavolata „Fisch und Krustentiere“, Samstag, 29. Juni 2019
- 68. Muttertags-Mittags-Tavolata, Sonntag, 12. Mai 2019
- 66./67. Oster-Tavolata „Lamm und Gitzi“, Palmsonntag, 14. April und Gründonnerstag, 18. April 2019
- 65. Tavolata „Morcheln und Feines vom Kalb“, Samstag, 9. März 2019
- 64. Tavolata „Vegetarische Tavolata“, Samstag, 2. Februar 2019
- 62./63. Festtags-Schlemmer-Tavolata erster und dritter Adventssonntag, 2.12. und 16.12. 2018
- 61. Privat-Tavolata „Hochzeitsfeier Uwe und Brigitte“, Freitag, 19.10.2018
- 58./59./60. Bison-Tavolata, Sa. 8. September, Sa. 15. September, Sa. 6. Oktober 2018
- 56./57. Tavolata „Fisch und Krustentiere“, Freitag, 15. Juni und Samstag, 22. Juni 2018
- 55. Tavolata „Wurst-Tavolata“ im Garten, Samstag, 26. Mai 2018
- 54. Tavolata „Frühling“, Samstag, 7. April 2018
- 52./53. Tavolata „Wild“, Samstag, 21. Oktober und 4. November 2017
- 51. Tavolata Private Garten-Familienfeier Taufe Nicolas, Sonntag, 27. August 2017
- 50. Jubiläums-Tavolata Spanferkel im Gartenzelt mit 50 Gästen, Samstag, 9. September 2017
Kategorie: Vergangene Tavolatas
73. Outdoor-Tavolata, Samstag, 1. August 2020
72. Tavolata (Privat-Tavolata), Samstag, 2. November 2019
71. Tavolata „Wildspezialitäten und Pilze“ 12. Oktober 2019
70. Tavolata „Wildspezialitäten und Pilze“ 5. Oktober 2019
69. Tavolata „Fisch und Krustentiere“, Samstag, 29. Juni 2019
68. Muttertags-Mittags-Tavolata, Sonntag, 12. Mai 2019
- Kohlrabi-Carpaccio, Badischer Spargel, Homemade Mayo, Ei, Peterli und Schnittlauch, Radieschen
- Kohlrabi-Carpaccio, Badischer Spargel, Homemade Mayo, Ei, Peterli und Schnittlauch, Radieschen
- Langsam im Kalbsjus geschmorter Kalbs-Hohrücken
- Kartoffel-Gratin, Gemüse aus dem Ofen (Broccoli, Kefen, Fenchel, Pimientos de Padron, Champignon, gelbe und rote Dattel-Tomaten
- Kalbs-Hohrücken, Kartoffelgratin, Gemüse aus dem Ofen
- Rhabarber-Kompott, Erdbeer-Sauerrahm-Glace, lauwarmes Schoggi-Küchlein
- In vino veritas
66./67. Oster-Tavolata „Lamm und Gitzi“, Palmsonntag, 14. April und Gründonnerstag, 18. April 2019
65. Tavolata „Morcheln und Feines vom Kalb“, Samstag, 9. März 2019
- Kalbszüngli, Artischocken, Kapern-Emulsion
- Morcheln
- Kalbsmilken
- Kalbsmilken, Morcheln
- Rösti-Rondellen
- Kalbsleber, Züri-Gschnätzllets, Rösti-Rondelle
- Kalbsfilet
- Kalbsfilet, Morchel-Rahmsauce, Nudeln Alfredo
- Stanser Fladen, Vacherin Mont d’Or
- Weinauswahl
64. Tavolata „Vegetarische Tavolata“, Samstag, 2. Februar 2019
62./63. Festtags-Schlemmer-Tavolata erster und dritter Adventssonntag, 2.12. und 16.12. 2018
- Hausgemachte Terrine Foie gras de Canard, Riesling Spätlese Sülze, Aroniakirschen „Päschli“, Apfel, Kaki Persimone, Physialis
- Hausgemachte Terrine Foie gras de Canard, Riesling Spätlese Sülze, Aroniakirschen „Päschli“, Apfel, Kaki Persimone, Physialis
- Gänseleber gebraten, Entenleber gebraten, Linsen, Aprikosenconfit
- Tagliarini, weisser Alba-Trüffel
- 2,7 kg Bison-Filet
- Bison-Filet
- Bison-Filet
- Bison-Filet, Kartoffel-Pastinaken-Gratin, caramelisierter Chircorée, Dörrbohnen
- Weichselkirschen, Yuzu-Sauerrahm-Glace
- Weinauswahl 2. Dezember
- Weinauswahl 16. Dezember
61. Privat-Tavolata „Hochzeitsfeier Uwe und Brigitte“, Freitag, 19.10.2018
- Lachs-Tatar auf Mini-Toast
- geräucherte Bisonfilet-Streifen, Beluga-Linsen
- gelbes Peperoni-Süppli mit Calamansi-Balsamico, rotes Peperoni-Süppli mit Granatapfel-Balsamico
- Zanderfilet, Rahmwirz
- caramelisierter Fenchel
- Entenbrust
- Orangenjus
- Entenbrust, Orangenjus, caramelisierter Fenchel
- Katroffelgratin
- Tomaten-Concassé
- Bisonfilet, Kartoffelgratin, Bohnen, Tomaten-Concassé
- Käseplatte: Stanser-Fladen Vacherin Mont d’Or, Brie de Meaux, L’Evitaz, Innerschweizer Sbrinz, Scharfer Max, Trauben, Feigen, Baumnüsser
- Stanser Fladen
- Käseplatte: Stanser-Fladen Vacherin Mont d’Or, Brie de Meaux, L’Evitaz, Innerschweizer Sbrinz, Scharfer Max, Trauben, Feigen, Baumnüsser
- Weinauswahl
58./59./60. Bison-Tavolata, Sa. 8. September, Sa. 15. September, Sa. 6. Oktober 2018
56./57. Tavolata „Fisch und Krustentiere“, Freitag, 15. Juni und Samstag, 22. Juni 2018
- Tavolata im Garten
- Eiskübel mit Champagner und Weisswein
- Japanischer Aal, Wakame
- Japanischer Aal, Wakame
- Gelbes Tomaten Concassé, Coquilles Saint Jacques, Tuna Tatar, Melone
- Blini, Sauerrahm, Forellen-Rogen
- Gazpacho, Pulpo, Calamares
- Tuna Tatar
- Gelbes Tomaten Concassé, Coquilles Saint Jacques, Tuna Tatar, Melone
- Rock-Lobster auf dem Holzkohle-Grill
- Rock-Lobster, Edamame, Koriander
- Lachs-Seite mit Kräuter-Marinade
- Lachs, Kräuter, Kartoffel-Mousseline, Zucchini-Blüte
- 6 kg Loup de Mer
- Loup de Mer auf dem Holzkohle-Grill
- Loup de Mer enthäuten, entgräten und portionieren
- Loup de Mer, Zitronen-Olivenöl Di Capua, caramelisierter Fenchel, (Romanesco)
- Aprikosen-Blätterteigschnitte, Aprikosen-Sauerrahmglace
- Aprikosen-Blätterteigschnitte, Aprikosen-Sauerrahmglace
- getrunkene Champagner, Weisswein, zwei Rotweine
Für Menukarte hier klicken: Menukarte Fisch- und Krustentier-Tavolata
55. Tavolata „Wurst-Tavolata“ im Garten, Samstag, 26. Mai 2018
- 3 geräucherte Wurst-Spezialitäten vom Hof zur chalte Hose, Küsnacht zum roh essen
- 18 verschiedene Würste zum grillieren, 11 Beilagen
- 18 verschiedene Würste zum grillieren
- 12 Cervelats von 4 Metzgereien
- 17 geleerte Wein- und Champagner-Flaschen…
Für Menukarte hier klicken: Menukarte Wurst-Tavolata
54. Tavolata „Frühling“, Samstag, 7. April 2018
- Radieschen, Kresse., Frischkäse, Cracker
- Radieschen, Kresse., Frischkäse, Cracker
- Bärlauch-Prüssien
- Bärlauch-Süppli im Shotglas
- Grüne Spargelspitzen-Salat, Badischer Spargel, Mayo
- Lauwarmes Frühlingsgemüse / Kefen, Frühlingszwiebel, Morchel, Wachtel-Spiegelei
- Gitzi-Tatar, Gitzi-Hamburger, Gitzi-Leber, Quinoa
- US-RibEye Hohrücken vom Holzkohle-Grill, Peperonata
- US-RibEye Hohrücken vom Holzkohle-Grill
- Bärlauch-Spätzli
- US-RibEye Hohrücken vom Holzkohle-Grill, Bärlauch-Spätzli, Peperonata
- Stanser Fladen, Brief de Meaux
- Erdbeer-Kompott Yuzu-SauerrahmGlace, Rhabarber-Tartelette
- Erdbeer-Kompott Yuzu-SauerrahmGlace, Rhabarber-Tartelette
- selbsterklärend
Für Menukarte hier klicken: Menukarte Frühlings-Tavolata
52./53. Tavolata „Wild“, Samstag, 21. Oktober und 4. November 2017
51. Tavolata Private Garten-Familienfeier Taufe Nicolas, Sonntag, 27. August 2017
50. Jubiläums-Tavolata Spanferkel im Gartenzelt mit 50 Gästen, Samstag, 9. September 2017
- Zeltbau
- Das Zelt ist bereit
- Das Zelt ist bereit
- Die Gäste sind da
- im Laufe des Abends…
- im Laufe des Abends
- 12 kg Kartoffelsalat
- 8 kg Coleslaw
- Bio Turopolje Säuli Maxi angebräunt…
- nach 9 Stunden bereit für die Gäste
- Zerteilen des Säulis
- saftige und aromatische Delikatesse
- Knusprige Schwarte
- Störmetzger Patrick Föllmi mit Assistenten
- Beeren-/Fruchtsalat
- Cremeschnitte, Zitronenschnitte
- Fruchtsalat, Cremeschnitte, Zitronenschnitte
47./48./49. Tavolata „Fisch und Krustentiere“, Samstag, 17. Juni, 24. Juni und 1. Juli 2017
- Première: Tavolata im Garten
- Lachs-Sashimi, Sojasauce, Wasabi
- Lachs-Sashimi,,Sojasauce, Wasabi
- Tuna-Sashimi,,Sojasauce, Wasabi
- Avocado-Mousse, Ananas, Krebsschwänze, Brunnenkresse
- Avocado-Mousse, Ananas, Krebsschwänze, Brunnenkresse
- Kaltes Gurkensüppli, Dill
- Carpaccio vom japanischem Aal (Unagi), Wakame
- Carpaccio vom japanischem Aal (Unagi), Wakame
- Lauwarmer Meeresfrüchte-Salat (Pulpo, Calamari, Crevetten, Edamame, Stangensellerie, Artischocken-Boden, Koriander)
- Bärenkrebs auf dem Grill
- Bärtenkrebs, Kartoffel-/Sellerie-Mousse
- Haummerschwänze auf dem Grill
- Hummer-Spaghettini
- Loup de Mer
- Grillierter Loup de Mer, Zitronen-Oliven-Öl, gelbe Zuchhini, Peperoni, Fenchel, Karotten, Pimientos de Padròn, Süsskartoffel
- Aprikosen-Tartelette, Aprikosen-Kompott, Holunderblüten-Sauerrahm-Glace
46. Oster-Tavolata Gründonnerstag, 13. April 2017 Osterlamm/Gitzi
45. Private Geburtstags-Tavolata Laszlo, Samstag, 8. April 2017
44. Private Geburtstags-Tavolata und get-together Hochzeitsapéro Bigi und Dieter, Donnerstag, 6. April 2017
42./43. Tavolata „Vorfrühling mit US-Beef RibEye/Hohrücken“, Samstag 4. und 11. März 2017
Für Menukarte hier klicken: Menukarte Vorfrühling US-RibEye Tavolata 4. und 11. März 2017
- Frühlings-Salat mit Kräutern und Sprossen (Portulak, Frühlingsspinat, Mini-Lattich, Federkohl, Kresse, Zwiebelsprossen, Radieschen, Snack-Gurken, Calamansi-Balsamico) grüner Spargel, Wachtel-Ei
- Frühlings-Salat mit Kräutern und Sprossen (Portulak, Frühlingsspinat, Mini-Lattich, Federkohl, Kresse, Zwiebelsprossen, Radieschen, Snack-Gurken, Calamansi-Balsamico) grüner Spargel, Wachtel-Ei
- Kefen, Kefen-Mousse, Kalbsmilke
- Wasserbüffel-Carpaccio, Wasserbüffel-Tatar, Frühlingszwiebel, Apfelkapern
- Peperonate von der geschälten gelben und roten Peperonata
- 2 x 3 kg US-Beef RibEye Hohrücken
- US-Beef RibEye Hohrücken auf dem Holzkohle-Grill
- beim Anrichten
- US-Beef Rib-Eye Hohrücken vom WEBER Holzkohle-Grill, Kartoffel-Gratin, Peperonata
- US-Beef Rib-Eye Hohrücken vom WEBER Holzkohle-Grill, Kartoffel-Gratin, Peperonata
- Vacherin Mont d’Or, Brie de Meaux, Stanser Fladen
- Caramelisierte Baby-Banane, Ananas, Mango, Rhabarber-Schiffli, Yuzu-Sauerrahm-Glace
- Chamagner Charles Bertin, Transcampanas Verdejo 2010, Anima di Vergani 2010, Toscana IGT
40./41. Tavolata „Weihnachtsgans/Foie Gras/Weisse Alba-Trüffel“ Sonntag, 27. November und Samstag, 3. Dezember 2016
- Der Tisch ist bereit für die Gäste
- Guacamole auf Linthmais-Chips
- geräucherte Entenbrust-Streifen
- geräucherte Entenbrust-Streifen auf Ribelimais
- Hausgemachte Terrine Foie gras du Canard, Aroniakirschen-Balsamico, Quittenpürée, Kaki Persimone, Phsialis
- gebratene Gänseleber, gebratene Entenleber, Beluga-Linsen, Aprikosenconfit
- Tagliarini, weisser Alba-Trüffel
- Weihnachtsgans im Ofen
- Weihnachtsgans wird zerlegt
- Weihnachtsgans zur Auswahl bereit
- Weihnachtsgans Schlegel und Brust-Tranchen, Gänsejus, Rotkraut, Dörrbohnen, Caramelisierte Kastanien, Pastinaken-Pürée
- Vacherin Mont d’Or, Brie de Meaux, Stanser Fladen
- Winterpflaumen-Kompott, Lebkuchen-Glace, Mini-Vermicelles, Mini-Meringue
- 15 leere Flaschen…
Für Menukarte hier klicken: Menukarte Gänse-Tavolata
39. Tavolata „Private Tavolata Goldene Hochzeit“, Samstag, 29. Oktober 2016
- gedeckter Tisch
- Blumenschmuck goldene Hochzeit
- Kürbis Blätterteig-Täschli
- Fasanen-Terrine auf Guaccamole
- Exotisch gewürztes Kürbis-Süppli
- Exotisch gewürztes Kürbis-Süppli
- Pulpo
- In Maracuja-Balsamico mariniertes Carpaccio von der gelben Rande, Wakame-Algen, Pulpo und Calamari vom Holzkohle-Grill
- Gebratene Foie Gras von der Gans und von der Ente, Beluga-Linsen, Quitten Confit mit Lemon-Balsamico
- Loup de Mer vom Holzkohle-Grill, Di Capua Zitronen-Olivenöl, Zitronen-Butter, Winterspinat, Thymian-Ofenkartoffel
- Loup de Mer vom Holzkohle-Grill, Di Capua Zitronen-Olivenöl, Zitronen-Butter, Winterspinat, Thymian-Ofenkartoffel
- Passionsfrucht-Sauerrahm-Glace
- Passionsfrucht-Sauerrahm-Glace
- Sprüngli-Torte St. Honoré Goldene Hochzeit
- Ausgetrunkene Weinflaschen
37./38. Tavolata „Wild“, Samstag, 15. und 22. Oktober 2016
36. Tavolata „Sommernachtstraum“, 20. August 2016
- Erbsen-Süppli mit Minze
- Sommerlicher Kräuter-Salat mit Avocado, Kohlrabi, Artischocken, geräucherte Lammfilet-Streifen
- Sommerlicher Kräuter-Salat mit Avocado, Kohlrabi, Artischocken, geräucherte Lammfilet-Streifen
- Kleines Vitello Tonnato
- Kleines Vitello Tonnato
- Wachtelbrüstli, Eierschwämmli
- Wachtelbrüstli, Eierschwämmli
- Sommer-Trüffel
- Trüffel- und Riccotta-Ravioli mit Sommertrüffel
- Schottischer Lachs mit Kräutermarinade
- Zucchetti-Schiffli mit Gemüse-Farce
- Schottischer Lachs vom Holzkohle-Grill, Kräuter-Marinade, Zucchetti-Schiffli mit Gemüse-Farce, Zucchini-Blüte, Zitronen-Lemongras-Risotto
- Kornelkirschen
- Coulis von der Kornelkirsche
- Zitronen-Tartelette, Coulis von der Kornelkirsche, Kornel Softeis und Wildfrüchte-Köstlichkeiten vom Landgut Weitsicht
- Kornel Liqueur vom Landgut Weitsicht
Für Menukarte 20. August 2016 hier klicken: Menukarte Tavolata Sommernachtstraum
34./35. Tavolata Fisch und Krustentiere, 18./25. Juni 2016
- Tuna, Wasabi
- Tuna, Wasabi, Sprossen
- Tuna, Wasabi, Sprossen
- Gazpacho, Balsamico tradtionale
- Sardellen, Olivenöl, grüne Oliven
- Pulpo
- Calamari
- Tomaten, Pulpo, Calamari, Basilikum
- King Prawns
- Coquilles St. Jacques
- King Prawns, Wakame, Edamame, Minze
- King Prawns, Coquilles St. Jacques, Wakame, Edamame, Minze
- Bärenkrebs
- Fenchel
- Pimientos de Padron
- Pimientos de Padron
- Bärenkrebs, caramelisierter Fenchel, Pimientos de Padron
- 2 x 2,5 kg Loup de Mer
- 2 x 2,5 kg Loup de Mer
- Loup de Mer, Zitronenmelisse
- Ofenkartoffel
- gelbe runde Zucchetti
- Loup de Mer, Zitronenmelisse-Butter, Blattspinat, gelbe runde Zuchhetti, Thymian-Ofenkartoffel
- Rhabarber-Tartelette, Erdbeer-Creme, Himbeer-Sauerrahm-Glace
- Rhabarber-Tartelette, Erdbeer-Creme, Himbeer-Sauerrahm-Glace
Für Menukarte 18. Juni 2016 hier klicken: Menukarte Fisch- und Krustentier-Tavolata
Für Menukarte 25. Juni 2016 hier klicken: Menukarte Fisch- und Krustentier-Tavolata
33. Tavolata „rund ums Kalb“, Samstag, 21. Mai 2016
- Geräucherte Kalbsfilet-Streifen auf Avocados
- Geräucherte Kalbsfilet-Streifen auf Avocados
- Hausgemachte Kalbfleisch-Bouillon mit Kalbfleisch-Würfeli
- Kalbsmilken, Kalbsleber, Kalbszüngli, Artischockenboden, Wildspargel, Vinaigrette
- Kalbsmilken, Kalbsleber, Kalbszüngli, Artischockenboden, Wildspargel, Vinaigrette
- Geschmortes Kalbskopf-Bäggli, Kalbshaxe, Markbein, Rüebli, Sellerie
- Geschmortes Kalbskopf-Bäggli, Kalbshaxe, Markbein, Rüebli, Sellerie
- Kalbsfilet mignon, Tagliarini mit Morchel-Rahmsauce
- Kalbs-Hohrücken
- Kalbs-Rib-Eye (Hohrücken), Ratatouille, Thymian-Kartoffel aus dem Ofen
- Erdbeeren auf hausgemachtem Mini-Meringue, Rhabarber-Kompott, Erdbeer-Sauerrahm-Glacé
Für Menukarte hier Klicken: Menukarte Frühlings-Tavolata Kalb
32. Tavolata, Gründonnerstag, 24. März 2016, rund ums Osterlamm
- Kaviar auf Blini
- Lamm-Hackfleischbällchen auf Tomatenmark
- Tranchen vom geräucherten Lamm-Filet, Grüner Spargel mariniert und Mousse, Weisser Spargel
- Tranchen vom geräucherten Lamm-Filet, Grüner Spargel mariniert und Mousse, Weisser Spargel
- Zwei Milchlamm-Gigot
- Milchlamm-Gigot, Dörrbohnen, Frühlingszwiebel
- Lamm-Leber, Linthmais-Bramata-Tätschli
- Neun Lammschultern
- Geschmorte Lammschulter, Wurzelgemüse-Mirepoix
- Geschmorte Lammschulter, Wurzelgemüse-Mirepoix, Thymian-Kartoffel aus dem Ofen
- Lammrack, Lamm-Jus, caramelisierter Fenchel, Bärlauch-Spätzli
- Rhabarber-Tartelette, Erdbeer-Sauerrahm-Glacé, Osterhäsli-Praliné
Für Menukarte hier klicken: Menukarte Osterlamm-Tavolata
31. Tavolata, Sonntag, 6. März 2016, US Prime-Beef Rib-Eye
- Gewürfelte Artischocken-Boden, Wachtel-Ei, Kresse
- Tatar vom US Beef Filet, Variationen von der grünen Spargel, Toast (Spargelspitzen mariniert, Mousse, Süppli)
- Tatar vom US Beef Filet, Variationen von der grünen Spargel, Toast (Spargelspitzen mariniert, Mousse, Süppli)
- Brasato-Ravioli, Salbei-Butter
- Brasato-Ravioli, Salbei-Butter
- 6,5 kg US Prime-Beef Rib-Eye
- Winter- und Wurzelgemüse aus dem Ofen, (Pfälzer Rüebli, Randen, Sellerie, Rüebli, Coco-Bohnen, Pastinaken, Topinambur, Petersilienwurzel, Fenchel, Peperoni, Schwarzkohl, Catalogna Herzen, Mönchsbart)
- Kartoffel-Gratin
- US Prime-Beef Rib-Eye vom Holzkohle-Grill, Kartoffel-Gratin, Winter- und Wurzelgemüse aus dem Ofen
- Zitronenküchlein, Mangowürfel im eigenen Coulis, Mango Sauerrahm-Glacé
- Zitronenküchlein, Mangowürfel im eigenen Coulis, Mango Sauerrahm-Glacé
Für Menukarte hier klicken: Menukarte US Prime-Beef Rib-Eye
30. Tavolata, Freitag, 22. Januar 2016 (Private Gruppe Swiss Mill, Frossard)
- Hackfleisch-Bällchen auf Tessiner-Tomatenmark
- Rüebli-Ingwer-Süppli im Shotglas
- Winterspinat ganz, Winterspinat gehackt, verlorenes Ei, Greyerzer-Béchamel
- Winterspinat ganz, Winterspinat gehackt, verlorenes Ei, Greyerzer-Béchamel
- Beluga-Linsen, Morcheln, Milken
- Szegediner-Gulasch, Bison-Huft-Würfeli
- Szegediner-Gulasch, Bison-Huft-Würfeli
- Romanesco, Topinambur, Pastinaken, rote Coco-Bohnen, Pfälzer Rüebli, Fenchel, Bohnen, Mönchsbart
- Kartoffel-Gratin
- Bison Rib-Eye vom Holzkohlen-Grill, Kartoffel-Gratin, Wintergemüse aus dem Ofen
- Bison Rib-Eye vom Holzkohlen-Grill, Kartoffel-Gratin, Wintergemüse aus dem Ofen
- Schokoladen-Kuchen, Himbeer-Sauerrahm-Glacé
- Schokoladen-Kuchen, Himbeer-Sauerrahm-Glacé
Für Menukarte hier klicken: Menukarte Privata Tavolata Christian Frossard
29. Tavolata, Donnerstag, 14. Januar 2016 (Private Gruppe Junge Wirtschaftskammer)
- Gedeckt für 16 Gäste
- Geräucherte Entenbrust aus dem Appenzell, Artischockenbödeli-Würfel
- Rüebli-Ingwer-Süppli
- Terrine de foie gras de canard, Riesling-Spätlese-Sülze, Kaki Persimone, Physalis Blueberry
- Tagliarini, weisser Alba-Trüffel
- Dry aged US-Beef Rib Eye vom Holzkohle-Grill
- Kartoffelgratin
- Caramel-Zimt-Birne, Apfel-Tartelette, Passionsfrucht-Sauerrahm-Glacé
- Caramel-Zimt-Birne, Apfel-Tartelette, Passionsfrucht-Sauerrahm-Glacé
Für Menukarte hier klicken: Menukarte Junge Wirtschaftskammer
28. Tavolata, Samstag, 19. Dezember 2015 3. Gänseschmaus zum dritten
- Die 15 Gäste werden erwartet
- Gedeck
- Gewürfelte Gänsebrust, Sprossen
- Hausgemachte Terrine Foie gras du Canard, Quittenpürée, Kaki Persimone, Physalis, Ananaserdbeere Brioche
- Hausgemachte Terrine Foie gras du Canard, Quittenpürée, Kaki Persimone, Physalis, Ananaserdbeere
- Hausgemachte Terrine Foie gras du Canard, Quittenpürée, Kaki Persimone, Physalis, Ananaserdbeere
- Gebratene Gänseleber Beluga-Linsen, Aprikosenconfit
- Tagliarini, Weisser Alba-Trüffel
- Tagliarini, Weisser Alba-Trüffel
- Rosenkohl
- Pastinaken-Püree
- Rotkraut
- Gans wird zerteilt
- Eine der vier Gänse aus dem Ofen
- Gans wird zerteilt
- Gans wird zerteilt
- Ausgelöste Gänsebrust
- Gans wird zerteilt
- Vier zerteilte Gänse
- Gans und Beilagen
- Schenkel, Brust, Gänsejus mit Rosenkohl, Rotkraut, Pastinaken-Pürée (Teller ohne caramelisierte Kastanien)
- Winterpflaumen-Kompott, Zimt-Glace, Apfel-Tartelette
- Winterpflaumen-Kompott, Zimt-Glace, Apfel-Tartelette
Für Menukarte hier klicken: Menukarte 3. Gans-Tavolata
27. Tavolata, Samstag, 12. Dezember 2015 2. Gänseschmaus zum zweiten
26. Tavolata, Sonntag, 29. November 2015 1. Gänseschmaus zum ersten
- Gewürfelte Gänsebrust
- Ribelimais-Würfel, geräucherte Entenbrust-Streifen
- Terrine Foie gras du Canard, Quittenpürée, Kaki Persimone, Physalis, Brioche
- Gebratene Gänseleber, Beluga-Linsen, Aprikosen-Confit
- Tagliarini, weisser Alba-Trüffel
25. Tavolata, Samstag, 7. November 2015, Wild
- Zucchetti-Rüebli-Frischkäse-Roulade
- Zucchetti-Rüebli-Frischkäse-Roulade
- Zucchetti-Rüebli-Frischkäse-Roulade
- Rüebli-Ingwersüppli im Shotglas
- Carpaccio von der gelben Rande, Streifen vom geräucherten Hirsch-Filet
- Carpaccio von der gelben Rande, Streifen vom geräucherten Hirsch-Filet
- Reh-Cipollata, Wildschwein-Cipollata, zerbröselte Marroni / Kichererbsen
- Reh-Cipollata, Wildschwein-Cipollata, zerbröselte Marroni / Kichererbsen
- Wildschwein-Pfeffer, Kartoffel-Pastinaken-Püree, Rahmwirz
- Rehrücken hinten unbearbeitet, vorne dressiert, ausgelöst
- Rehrücken, bereit für den Backofen
- Rehrücken, Wildrahm-Sauce, Eierschwämmli, Spätzli
- Zimt-Birne, Caramel-Birnen-Glace, Schoko-Praline
- Zimt-Birne, Caramel-Birnen-Glace, Schoko-Praline
- Leer getrunkene Champagner- und Weinflaschen
Für Menukarte hier klicken: Menukarte 2. Wild-Tavolata
24. Tavolata, Sonntag, 25. Oktober 2015, Wild
- Zucchetti-Rüebli-Frischkäse-Roulade
- Carpaccio von der gelben Rande, Streifen vom geräucherten Hirsch-Filet
- Carpaccio von der gelben Rande, Streifen vom geräucherten Hirsch-Filet
- Reh-Cipollata, Wildschwein-Cipollata, zerbröselte Marroni, Kichererbsen
- Wildschwein-Pfeffer
- Wildschwein-Pfeffer, Kartoffel-Selleriestock
- Wildschwein-Pfeffer, Kartoffel-Selleriestock
- Rehnschnitzel an Wildrahm-Sauce, Eierschwämmli, Spätzli
- Rehnschnitzel an Wildrahm-Sauce, Eierschwämmli, Spätzli
- Hirschrücken dressiert
- Hirschrücken, Wildjus, Schupfnudeln, Rotkraut, Rahmwirz
- Hirschrücken, Wildjus, Schupfnudeln, Rotkraut, Rahmwirz
- Zimt-Birne, Caramel-Birnen-Glace, Schoko-Praline
- Zimt-Birne, Caramel-Birnen-Glace, Schoko-Praline
23. Tavolata, Sonntag, 27. September 2015, Spanferkel
- Gedeck für 16 Gäste
- Spanferkel, zirka 25 kg, 8 Stunden am Drehgrill
- Spanferkel, zirka 25 kg, 8 Stunden am Drehgrill
- Kürbis-Carpaccio / Artischokenbödeli Gnagibein
- Kürbis-Carpaccio / Artischokenbödeli Gnagibein
- Spanferkel wird aufgeschnitten
- Spanferkel auf heissem Teller
- Kartoffelgratin
- Bohnensalt mit Gemüsezwiebel
- Weisskabis-Salat mit Speckwürfeli
- Birnen-Carpaccio, Zimt-Zwetschgen, Americanotrauben-Sauerrahmglace
- Birnen-Carpaccio, Zimt-Zwetschgen, Americanotrauben-Sauerrahmglace
Für Menukarte hier klicken: Menukarte Spanferkel-Tavolata
22. Tavolata, Freitag, 4. September 2015, Bison-Fleisch
- Bison-Tatar mit Kaper auf Minitoast
- Bison-Tatar mit Kaper auf Minitoast
- Grünerbs-Süppli mit Minze
- geräucherte Bisonfilet-Streifen auf Kürbis-Carpaccio, Artischokenbödeli
- geräucherte Bisonfilet-Streifen auf Kürbis-Carpaccio, Artischokenbödeli
- Eierschwämmli mit Rahmsauce auf hauchdünnen Taglierini
- Eierschwämmli mit Rahmsauce auf hauchdünnen Taglierini
- Bisonhuft
- Bison-Stroganoff, Tessiner Polenta-Schnitte
- Bison-Stroganoff, Tessiner Polenta-Schnitte
- Bison-Hohrücken, Steinpilz-Risotto, frische Steinpilze, Gemüse-Potpourri (gelbe Zucchetti, gelbe Mini-Sweetpeperoni, Gemüse-Zwiebel, violette Aubergine, Cherry-Tomätli)
- Himbeeren im eigenen Coulis, Holunderbeeren-Sauerrahm-Glace, homemade Schoggi-Praliné
- Himbeeren im eigenen Coulis, Holunderbeeren-Sauerrahm-Glace, homemade Schoggi-Praliné
Für Menukarte hier klicken: Menukarte Bison-Tavolata
21. Tavolata Samstag, 25. Juli 2015, „Es geht um die Wurst“
- 4 der 16 servierten Würste
- 1 der 16 servierten Würste
- Verschiedenfarbige Pro Spezie rara Tomaten
- Mit Gemüsefarce gefüllte Zuchhetti-Schiffchen
- lauwarme Artischokenbödeli
- Grillierte Peperonitranchen
- Rote Peperonate
- Pimientos de Padron
- Aprikosenkpmpott, Aprikosen-Glöace, Aprikosen-Tartelette
2. Juli 2015 Privates Catering Ziviltrauung
- Lachstartar , kleines Toastbrot
- Kalte Gurkensuppe, Minze, Dill
- Avocado, gebratene Tunawürfel
- Cipollata, Minibrötli, Ketchup, Senf
- Cipollata, Minibrötli, Ketchup, Senf
- Kleines Herz-Pastetli, Champignons, Rahmsauce
- Kleines Herz-Pastetli, Champignons, Rahmsauce
- Kleines Herz-Pastetli, Champignons, Rahmsauce
- Artischocken-Bödeli, Gänseleber
- Cazpacho Andaluz
- Selleriemousse, gebratene Milken
- Beefburgerherz auf Tomatenwürfeli an Zitronen-Olivenöl
- Beefburgerherz auf Tomatenwürfeli an Zitronen-Olivenöl
- Linsen, Rüebli, Koriander, geräuchertes Lammcarpacio
- Rindsfiletwürfel auf Safran-Risotto
- Süssmopstcreme
- gemischte frische Beeren
- Aprikosen-Tartelette
- Weisse Brownies
- Dessertsbuffet
Für Menukarte hier klicken: Menukarte Catering Ziviltrauung
19./20. Tavolata, Samstag, 13./20. Juni 2015, Fisch und Krustentiere
- Vor dem Eintreffen der Gäste
- Minitoast, Geräucherter Blue Marlin, Randensprossen
- Avocado, kurz gebratener Tuna-Würfel, Wasabi
- Hummersüppli im Shotglas
- King Prawns, Tomaten-Aspik
- Bärenkrebse
- Bärenkrebs, Wakame, grüner Spargel
- Bärenkrebs, Wakame
- Hummerschwänze
- Spaghettini, Hummer, Hummerbutter
- Looup de mer, je 2 kg schwer
- 4 kg Loup de mer auf dem Holzkohlegrill
- Loup de Mer, Zitronenmelisse-Beurre-Blanc, Kartoffel, Kohlrabi, Lauch, Fenchel, Edamame
- Erdbeer-Rhabarber-Tiramisu, Erdbeer-Glace, Rosa Pfeffer
Für Menukarte hier klicken:
18. Tavolata, Freitag, 8. Mai 2015, Bistecca alla Fiorentina
- Minitoast mit Lachs und Kapernapfel
- Avocado mit Wachtelei
- Gelbes Peperonisüppli mit Calamansi-Balsamico im Shotglas
- Gelbes Peperonisüppli mit Calamansi-Balsamico im Shotglas
- Trockenfleisch- und Salami-Spezialitäten aus der Toskana
- Trockenfleisch- und Salami-Spezialitäten aus der Toskana
- Fenchel-Salat im Orangendressing
- Radieschen
- Radieschen
- Wildspargel
- Frische Morcheln
- Wildspargel, Frische Morcheln, Morchelrahmsauce
- Wildspargel, Frische Morcheln, Morchelrahmsauce
- Sommertrüffel
- Hauchdünne Tagliatelle, Sommertrüffel
- Hauchdünne Tagliatelle, Sommertrüffel
- Bistecca alla Friorentina vom Chianina-Rind (1,2 kg)
- Bistecca alla Friorentina vom Chianina-Rind
- Bistecca alla Friorentina vom Chianina-Rind auf dem Holzkohle-Grill
- Bistecca alla Friorentina vom Chianina-Rind
- Bistecca alla Friorentina vom Chianina-Rind
- Bistecca alla Friorentina vom Chianina-Rind, Spinat, Cicoria Cimata, Tomatensugo
- Schafmilch-Pecorino
- Brie de Meaux
- Beeler Emmentaler, Saint Félicien, Epoisses
- Tartelette mit Ricotta-Zitronen-Crème
- Tartelette mit Ricotta-Zitronen-Crème, Erdbeeren im eigenen Coulis, Passionsfrucht-Glace
- Tartelette mit Ricotta-Zitronen-Crème, Erdbeeren im eigenen Coulis, Passionsfrucht-Glace
Für Menukarte hier klicken: Menukarte Bistecca-Tavolata
17. (Oster-)Tavolata, Gründonnerstag, 2. April 2015
- Minitoast Lachstartar / Minitoast Avocado-Mousse
- Kresseschaum-Süppchen, Orangen-Rüebli-Süppchen, Brunnenkresse an Wasabi-Dressing, Rüebli an Orangen-Zitronen-Olivenöl, Geräucherte Lammfilet-Streifen
- Kresseschaum-Süppchen, Orangen-Rüebli-Süppchen, Brunnenkresse an Wasabi-Dressing, Rüebli an Orangen-Zitronen-Olivenöl, Geräucherte Lammfilet-Streifen
- Badioscher Spargel
- Badischer Spargel, Kalbsplätzli, Braune Butter
- Badischer Spargel, Kalbsplätzli, Braune Butter
- Pastetli us em Ämmital / Gitzi / Gitzi-Rahmsauce
- Pastetli us em Ämmital / Gitzi / Gitzi-Rahmsauce
- Milchlammrücken, Lammrack
- Duo vom Lamm: Milchlammrücken, Lammrack, Ratatouille, Bärlauch-Risotto
- Duo vom Lamm: Milchlammrücken, Lammrack, Ratatouille, Bärlauch-Risotto
- Stanser Fladen, Brie de Meaux, Maraner Alpkäse aus Arosa
- hausgemachte Schoko-Praliné-Masse
- Osterhäsli-Praliné aus hausgemachter Schoko-Praliné Masse
- Osterhäsli-Praliné aus hausgemachter Schoko-Praliné Masse
- Rhabarber-Erdbeer-Tiramisù, Rhabarber-Erdbeer-Glacé, Osterhäsli-Praliné
- Rhabarber-Erdbeer-Tiramisù, Rhabarber-Erdbeer-Glacé, Osterhäsli-Praliné
Für Menukarte hier klicken: Menukarte Oster-Tavolata
16. Tavolata, Samstag, 21. März 2015
- Minitoast mit Ei und Brunnenkresse
- Lachs-Tartar, Dill, Wasabi-Senf, Frühlingszwiebel Grüner Spargel
- Lachs-Tartar, Dill, Wasabi-Senf, Frühlingszwiebel
- Kalbfleisch-Ravioli, Spargel-Ravioli, Frische Morchel
- Kalbfleisch-Ravioli, Spargel-Ravioli, Frische Morchel
- Kefen, Bohnen, Edamame-Erbsen, Mönchsbart
- Kalbs Rib-Eye, Bärlauch-Spätzli, Kefen, Bohnen, Edamame-Erbsen, Mönchsbart
Für Menukarte hier klicken: Menukarte 16. Tavolata
15. Tavolata, Freitag, 27. Februar 2015
14. Tavolata 3. Januar 2015 (Private Gruppe)
Nüsslisalat mit Ei / Raclette mit Walliser Käse vom Cave Valaisanne, Chez Crettol, Küsnacht
Fruchtsalat, Nidwaldner Lebkuchen mit Rahm, Lebkuchen-Sauerrahm-Glace
13. Jahresabschluss-Tavolata, 14. Dezember 2014
12. Tavolata, 22. November 2014 (Privat-Tavolata)
11. Tavolata, 1. November 2014 (Wiederholung der 10. Tavolata)
10. Jubiläums-Tavolata „Wild“, 18. Oktober 2014
9. Tavolata, 24. September 2014
8. Tavolata, 30. August 2014
7. Tavolata, 26. Juli 2014
6. Tavolata, 14. Juni 2014
5. Tavolata, 17. Mai 2014
4. Tavolata, 30. März 2014 (Wiederholung 3. Tavolata)
3. Tavolata, 23. März 2014
2. Tavolata, 26. Januar 2014 (Wiederholung der 1. Tavolata)
Für Menukarte hier klicken: Menükarte 2. Tavolata
Die Sauce zum Hauptgang „Kalsbskopf-Bäggli“ wurde von Grund auf mit Saucenknochen, Saucengemüse, Kräutern und Rotwein zubereitet, durfte zwei Nächte lang slowfoodmässig vor sich hinköcheln und sich geschmacklich entwickeln, bevor auch die Kalbskopf-Bäggli langsam bei niedriger Temperatur darin geschmort wurden.
1. Tavolata, 19. Januar 2014
Für Menukarte hier klicken: Menükarte 1. Tavolata
Die Sauce zum Hauptgang “Kalsbskopf-Bäggli” wurde von Grund auf mit Saucenknochen, Saucengemüse, Kräutern und Rotwein zubereitet, durfte zwei Nächte lang slowfoodmässig vor sich hinköcheln und sich geschmacklich entwickeln, bevor auch die Kalbskopf-Bäggli langsam bei niedriger Temperatur darin geschmort wurden